BUND-Regionalverband
Donau-Iller

Grundschülerinnen und Grundschüler in Biberach werden zu Wildbienenrettern

Ein Projekt des BUND-Regionalverbandes Donau-Iller in Kooperation mit dem Kreisverband Biberach, gefördet von der Stiftung Naturschutzfonds BW

Unser neues Projekt „Wildbienenretter“ in Biberach, gefördert von der Stiftung Naturschutzfonds, ist im Frühjahr 2022 so richtig ins Rollen gekommen: An zwei Standorten (Berliner Platz, Lindele), mitten im Stadtgebiet Biberach wurden zwei große Wildbienenhäuser aufgestellt, die mit jeweils einer standortnahen Grundschule (Mittelberg-Grundschule, Gaisental-Grundschule) mit Nisthilfen bestückt wurden.
Diese Aktionen waren Herzstück eines viel größeren Projekts mit den Schulen, bei dem die Schülerinnen und Schüler an mehreren Tagen allerlei über Wildbienen und ihre Bedürfnisse erfahren und lernen, wie das Leben der Wildbienen mit unser aller Leben zusammenhängt. Das Projekt ist ein großer Erfolg: Rund 140 Kinder konnten inzwischen so sehr für die Wildbienen begeistert werden, dass sie auch ihre Eltern angesteckt haben und sogar die Gärten der Familien insektenfreundlicher werden.

Die Wildbienenhäuser wurden bereits von vielen Wildbienen entdeckt und besiedelt – und auch viele Spaziergänger*innen werden auf die Häuser aufmerksam und nehmen diese positiv wahr.
Somit ist ein großer Schritt in die Richtung, das Biberacher Stadtbild naturnäher zu machen, getan. Auch die Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt in Biberach verläuft vielversprechend. Als wunderbare Ergänzung zu unserem Wildbienenretter-Projekt ist der Biberacher Stadtfriedhof beim BUND Projekt „Insektenfreundlicher Friedhof“ beteiligt – u.a. mit einem weiteren Wildbienenhaus.


Im Biberacher Ortsteil Mettenberg wurde im Herbst 2022 ein drittes Wildbienenhaus aufgestellt, und im aktuellen Schuljahr werden die Projekte mit neuen Klassen nun sogar an vier Grundschulen angeboten. Der Dialog mit der Stadt Biberach hin zu einer naturnahen Grünflächengestaltung geht weiter und wir hoffen, mit den Projektkindern und ihren Familien, Lehrerinnen und Lehrern, mit freiwilligen Wildbienenpaten und aufgeschlossenen Biberacher Bürger*innen ein immer größeres und dichteres Netz an „Wildbienenrettern“ zu schaffen – für die Natur und für uns.
Nachahmer*innen in anderen Gemeinden und Städten sind herzlich willkommen!

Alle Informationen zum Projekt "Wildbienenretter Biberach" finden Sie im Flyer zum Projekt Wildbienen-Retter

Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, die dieses Projekt ermöglicht. Auch der Firma BS software development GmbH & Co. KG sowie der Stiftung BC - gemeinsam für eine bessere Zukunft, sei gedankt. Sie haben es uns ermöglicht, ganz besonders schöne Wildbienenhäuser im sechseckigen Waben-Design bauen zu lassen!

Wir suchen ab Sommer 2023 nach neuen Sponsoren für dieses Projekt, denn leider läuft dann die Förderung durch die Stiftung Naturschutzfonds aus. Kinder für unsere Natur und den Artenschutz zu begeistern, ist uns ein großes Anliegen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Wenn Sie mehr über dieses Projekt erfahren wollen, melden Sie sich bei Projektleiterin Katja Groner (katja.groner(at)bund.net) oder bei der Regionalgeschäftsführerin Jana Rettig (jana.rettig(at)bund.net).

BUND-Bestellkorb