BUND-Gruppe Erbach

Das Jahresprogramm 2023 der BUND-Gruppe Erbach können Sie sich hier als pdf-Datei herunterladen.
Hospitieren, damit eigene Aktionen angeboten werden können:
Diplombiologin Katja Groner bietet regelmäßig Führungen an und betreut Kindergruppen. Wer selbst solche Aktionen anbieten möchte, aber meint, zu wenig Erfahrungen zu haben, kann sehr gerne teilnehmen und sich fortbilden. Für Hospitationstemine bitte auf jeden Fall vorher mit Katja Groner sprechen. E-Mail: katja.groner(at)bund.net
Die BUND-Gruppe Erbach lädt ein!

Hier eine Beschreibung einiger Projekte:
- BUND-Naturgarten, Schenkung vom Ehepaar Rieck: Das Grundstück liegt bei Erbach an einem Südhang zur Donau. Es ist teilweise bewaldet mit einer Wiese, einer Quelle, zwei Teichen und mit einer Hütte. Wir wollen das Grundstück extensiv nutzen für Kinder und Jugendprojekte, zum Beispiel beim Schülerferienprogramm.
- Amphibienwanderung bei Ersingen: Über die Kreisstraße K7373 bei Ersingen. Zwischen Gemeindewald und dem Donaustausee. Vorkommen vor allem von Erdkröten. Das Straßenbauamt stellt einen Zaun auf, wir betreuen die Wanderung.

- BUND Grundstück Ersingen: Als Acker von uns erworben und zur Biotopvernetzung mit Büschen und Bäumen bepflanzt. Wir mähen den Grasrandstreifen. Rückschnitt der Bäume und Sträucher.