Die Sonne stellt uns ein enormes Energiepotenzial zur Verfügung – eine nachhaltige Ressource, die noch viel zu wenig genutzt wird. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist nicht nur essenziell, um die Erderwärmung zu bremsen, sondern lohnt sich auch finanziell.
Angesichts steigender Strompreise bieten Photovoltaikanlagen zahlreiche Vorteile: Sie fördern den Umweltschutz, stehen für Nachhaltigkeit, senken Energiekosten, erhöhen die Unabhängigkeit vom Strommarkt und steigern den Wert von Immobilien. Der selbst erzeugte Solarstrom kann vielseitig genutzt werden – sei es für den Strombedarf des Haushalts, die Betankung eines Elektroautos oder die Heizwärme. Welche technischen und wirtschaftlichen Anforderungen eine Photovoltaikanlage dabei erfüllen sollte, erläutert Lars Häußler von der Regionalen Energieagentur Ulm in seinem Vortrag. Und auch für individuelle Fragen ist im Anschluss noch Zeit. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Sonnenenergie effizient und gewinnbringend für sich nutzen können!
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Der Infoabend findet am Dienstag, 24. Juni 2025, von 18 bis 19.30 Ihr statt. Referent ist Energieberater B.Eng. Lars Häußler von der Regionalen Energieagentur Ulm, moderiert wird die Veranstaltung von Sean Wieland vom BUND Regionalverband Donau-Iller.
Anmeldung per E-Mail an bund.ulm(at)bund-bawue.de
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Teilnahme an der Veranstaltung. Max. Teilnehmerzahl: 100.
Mehr Informationen
Anmeldung per E-Mail an bund.ulm(at)bund-bawue.de Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Teilnahme an der Veranstaltung. Maximale Teilnehmerzahl: 100.